Selbsthilfegruppe „hört, hört“ – Vortrag 27.3.23 um 17 Uhr
Vortrag zum Thema: „Tinnitus- ein lästiges, nerviges Pfeifen … bin ich dem hilflos ausgeliefert?“
Audiotherapeutin Dorothee Leicht
Selbsthilfegruppe „hört, hört“ – Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen
Wir haben eine neue Pflegedienstleitung!
(Bild der Leitungsebene: links Ylenia Schlichter (PDL), Ksenia Köker (Teamleitung), Michaela Pressl (stellv. PDL)
Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Pflegedienstleitung hat sich Rita Doczkal zum Ende des letzten Jahres neuen Aufgaben in unserem Pflegedienst zugewandt und hat somit ihre Verantwortlichkeit als PDL abgegeben. Die Stelle konnte erfreulicherweise neu besetzt werden.
Ab dem 1. Oktober 2022 wird eine neue Pflegedienstleitung die Geschicke im Bereich Pflege lenken:
Guten Tag,
mein Name ist Ylenia Schlichter, ich bin Jahrgang 1994, und Altenpflegerin.Erst kürzlich habe ich meine Qualifizierung zur Pflegedienstleitung absolviert.
Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. und hoffe auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Meine Kontaktdaten für Ihre Anliegen:
Ylenia Schlichter
Tel.: 07246 92240
Mail: schlichter@sozialstation-malsch.de
„hört, hört!“ – Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich
„Wie schön, dass wir heute mal wieder beisammen sind!“
Nach beinahe zweijähriger Pause haben sich Mitglieder der Selbsthilfegruppe << „hört, hört!“ Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen treffen sich >>, in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. getroffen.
Es war offensichtlich, wie sehr es in den vergangenen Monaten gefehlt hat, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. „Auch wenn wir nur eine kleine Anregung mitnehmen, oder wieder daran erinnert werden, wie wichtig eine regelmäßige Kontrolle beim HNO – Arzt ist, dann hat sich der Weg zum Treffen schon gelohnt“ – so war der einmütige Tonus, nach 90 Minuten.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeweils am letzten Montag im Monat um 17 Uhr und ist für weitere Mitglieder offen.
Fragen und Anregungen bitte an Eveline Rothas-Muck, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. Tel. 07246 922-40, gf@sozialstation-malsch.de
Eine große Aufgabe
Rita Doczkal war mehr als 26 Jahre lang die Pflegedienstleitung der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V.
Bereits im April 1989 war die gebürtige Malscherin als Krankenschwester in den Dienst des ambulanten Pflegedienstes eingetreten und als „Sr. Rita“ das Gesicht der Sozialstation und eine stabile Konstante in der Geschichte der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V.. Sowohl für die Mitarbeitenden, wie auch für die Kundinnen und Kunden in Malsch und seinen Ortsteilen war sie wichtige Ansprechperson und für alle jederzeit und für alle Anliegen erreichbar.
Seit dem 01.01.2022 hat sie sich ein wenig zurückgezogen und die Funktion der Pflegedienstleitung abgegeben. Ihren großen Erfahrungsschatz wird sie auch weiterhin, allerdings in anderen Bereichen der Sozialstation einbringen. Die Kirchliche Sozialstation Malsch e.V., vertreten durch den Vorstand , sowie die Geschäftsführung und alle Mitarbeitenden bedanken sich für die geleistete Arbeit, die jahrelange Treue und das kaum zu übertreffende Engagement.
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest
WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND ALLES ERDENKLICH GUTE FÜR DAS NEUE JAHR 2022!
Beginnen Sie das neue Jahr gestärkt durch Zuversicht und Vertrauen und dem Bewusstsein der Einzigartigkeit jeder Person!
Danke für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!
Wir sind 40!
Am Samstag, den 25.09.2021 würdigten wir dieses Jubiläum in einem Gottesdienst in St. Bernhard Malsch.
Wir sind dankbar und schauen hoffnungsvoll in die Zukunft.
Start der Betreuungsgruppen
Unsere Betreuungsgruppen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz starten wieder!
Nach monatelanger Pause werden wir unsere Betreuungsgruppen im Juni wieder starten.
Zunächst an zwei Nachmittagen pro Woche und mit einer geringeren Teilnehmerzahl.
Endlich wieder Urlaub vom Alltag für die Teilnehmer:innen und Entlastung für die pflegenden Angehörigen.
Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an! 07246 922 40
Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Jahresausklang und eine besinnliche Weihnachtszeit.
Ihre Kirchliche Sozialstation Malsch e.V.
Kurs für häusliche Krankenpflege
Vom 05.02.2020 bis 08.04.2020 – immer mittwochs von 19 -21 Uhr
im Tagungsraum der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V.
Inhalte des Kurses:
• Wie pflege ich?
• Rückenschonendes Arbeiten bei der Pflege
• Die Ernährung des Erkrankten
• Umgang mit verwirrten Menschen
• Die Pflege und Begleitung des Sterbenden
• Informationen zur Pflegeversicherung
• u.v.m.
Anmeldung und Information:
Kirchliche Sozialstation Malsch e.V.
Muggensturmer Straße 6b, 76316 Malsch,
www.sozialstation-malsch.de
Tel. 07246 – 9 22 40 oder info@sozialstation-malsch.de
Die Teilnahme ist kostenlos – mit Unterstützung der AOK