Faktenblätter
Wir sind dem Caritasverband der Erzdiözese Freiburg angeschlossen. Kurz und prägnant informieren die Faktenblätter über das Wichtigste rund um eine Mitarbeit bei der Caritas.
Guten Tag.
Herzlich Willkommen bei der Sozialstation Malsch ...
Ich bin Eveline Rothas-Muck und ich bin Ihre Ansprechpartnerin. Für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchte ich einen Arbeitsplatz bieten, der es ihnen ermöglicht allen ihren Anforderungen gerecht zu werden, das Privatleben gut mit dem Beruf zu vereinbaren und unterstützend da wirken, wo Entfaltung und Weiterkommen gewünscht sind.
Danke !
Sobald ich die Nachricht erhalten habe - melde ich mich umgehend bei Ihnen.
Wir suchen eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für unsere Verwaltung
Arbeitszeit: am liebsten am Vormittag, 10-20 Stunden / Woche. Qualifikation: Ausbildung im Bereich Verwaltung o.Ä., Sicherer Umgang mit PC und den gängigen Office Programmen.
Sie sind freundlich, zuverlässig und belastbar. Wir bieten: Vergütung nach AVR inkl. betriebliche Altersvorsorge, einen sicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Miteinander in unserem Team
Sie sind interessiert?
Bitte nutzen Sie das Formular oben für Ihre Bewerbung.
Kolleginnen und Kollegen gesucht
Sie möchten sich gerne als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder im Bereich Hauswirtschaft als Teil unseres Teams daran beteiligen, dass die Menschen in unserer Gemeinde - so lange wie möglich und so selbstbestimmt wie möglich – daheim leben können?
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, finden Sie in unserem tollen Team motivierte Kolleginnen und Kollegen und können Ihr Know-how und Ihre Erfahrung einbringen und die Menschen in unserer Gemeinde unterstützen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie das Formular oben.
Ihre Aufgaben ...
Sie besuchen unsere Kunden zu Hause, erbringen vereinbarte Leistungen und unterstützen dabei, dass sie so lange und so selbstbestimmt wie möglich daheim leben können.
- Grundpflege
- Häusliche Krankenpflege (Medikamente verabreichen, Stützstrümpfe an-/ausziehen, Wunden versorgen…)
- Beratung
- Betreuung
- Pflegedokumentation und -planung
- v.m.
Sie sind …
... freundlich, belastbar, zuverlässig, ehrlich,
Ihre Qualifikation:
Examinierte Pflegefachkraft: Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger-in (3-jährige Ausbildung),
Alten- oder Krankenpflegehelfer*in (1-jährige Ausbildung) oder Arzthelfer*in / MFA
Unser Plus ...
Eine Tätigkeit in Teilzeit passt am besten zu unseren Abläufen – wir lassen aber gerne mit uns verhandeln …
Unsere Mitarbeitenden sind im Durchschnitt mehr als 10 Jahre in unserem Betrieb … das spricht für sich.
Unser Anspruch ist es, dass Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihr Privatleben gut unter einen Hut bringen können, besonders wenn Sie nach einer Familienpause wieder in Ihren Beruf einsteigen wollen.
Ein gutes Klima am Arbeitsplatz ist uns wichtig.
Wir vergüten nach AVR.
Wir bezahlen Beiträge in die KZVK – Sie haben nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit Anspruch auf Betriebsrente.
Für die Betreuung der nicht-schulpflichtigen Kinder erhalten Sie einen Zuschuss.
Sie besitzen eine Fahrerlaubnis!
Das sollte Ihnen bewusst sein:
- Sie sind allein unterwegs
- Früh -, Spät –, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Vieles lässt sich nicht planen – Ihre Flexibilität ist gefragt