Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Jahresausklang und eine besinnliche Weihnachtszeit. Ihre Kirchliche Sozialstation...
Die aktuelle Situation stellt Sie und uns vor besondere Herausforderungen. Oberste Priorität hat die Sorge um die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und die unserer Mitarbeitenden. Die Ereignisse in den vergangenen Tagen hatten Auswirkungen auf die Arbeit in unserer Sozialstation.
Bereits Anfang dieser Woche haben wir die Betreuung in unseren Betreuungsgruppen eingestellt. Diese willkommene Abwechslung für unsere Gäste fällt bis auf Weiteres aus. Bewusst ist uns, dass dies auch Sie als pflegende Angehörige einschränkt. Gerne betreuen wir die Pflegebedürftigen zu Hause. Informieren Sie sich zu den Konditionen gerne telefonisch.
Die Verbreitung des neuartigen „Coronavirus“ (SARS-CoV-2) soll, laut Robert-Koch-Institut, nach Möglichkeit so weit wie möglich verzögert werden um unser Gesundheitssystem für diese Herausforderung bestmöglich vorzubereiten, Behandlungsspitzen zu vermeiden und um Zeit zu gewinnen, Schutzmaßnahmen und passende Medikamente zu entwickeln.
Dazu ist es notwendig, Infektionen so früh wie möglich zu erkennen und infizierte Personen zu isolieren.
Unsere Mitarbeitenden besuchen Sie zu Hause und sind dadurch einer besonderen Belastung ausgesetzt.
Bitte: Informieren Sie uns unverzüglich telefonisch (07246 92240)
Halten Sie sich bitte an die empfohlenen Hygienemaßnahmen und vermeiden Sie Menschenmassen.
Kontaktieren Sie Ihren Arzt zunächst telefonisch, wenn Sie den Verdacht einer Infektion haben.
Selbstverständlich respektieren wir Ihren Wunsch, bisher erhaltene Leistungen abzusagen bzw. den Leistungsumfang zu verändern. Dies sollte so frühzeitig wie möglich geschehen, damit wir genügend Zeit haben, unsere Pläne anzupassen.
Wir sind trotzdem für Sie da! Gerne beantworten wir Fragen, die sich um die Pflege Ihrer Angehörigen drehen. Rufen Sie uns an!
Als ambulanter Pflegedienst verstehen wir uns als Partner für die Pflege zu Hause, erbringen Leistungen für Menschen in deren häuslichen Umgebung und tragen dazu bei, die Lebensqualität und die vertraute Umgebung so lange wie möglich zu erhalten.
Alle LeistungenFachkundige Durchführung aller ärztlich verordneten Leistungen - Behandlungspflege (Krankenkassenleistungen) etc.
Mehr InformationenUnsere Pflegefachberater und -beraterinnen vor Ort können Antworten zu Fragen bezüglich Ihrer individuellen Pflegesituation geben. Wir beraten gern.
Mehr InformationenPflegende Angehörige gehen oft bis an ihre Grenzen – Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen und um Pflegebedürftigen „Urlaub vom Alltag“ zu ermöglichen
Mehr InformationenDurch meine Aufgabe als Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation Malsch e.V. fühle ich mich besonders unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern verbunden. Ich wünsche mir, dass sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Als kirchlicher ambulanter Pflegedienst bieten wir dazu alle Angebote und Leistungen, um ein Leben im Alter in Würde zu ermöglichen. Die Kirchliche Sozialstation Malsch e.V. soll für unsere Kunden und deren Angehörigen, sowie für alle Bewohner unserer Gemeinde ein zuverlässiger Ansprechpartner sein, wenn es um das Thema „Pflege“ in allen ihren Varianten geht.
Für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchte ich einen Arbeitsplatz bieten, der es ihnen ermöglicht allen ihren Anforderungen gerecht zu werden, das Privatleben gut mit dem Beruf zu vereinbaren und unterstützend da wirken, wo Entfaltung und Weiterkommen gewünscht sind.
Ihre
Eveline Rothas-Muck
Hier finden Sie aktuelle Informationen unserer Sozialstation.
Termine, Ankündigungen, Veränderungen und Sonstiges.
AktuellesWir wünschen Ihnen einen wundervollen Jahresausklang und eine besinnliche Weihnachtszeit. Ihre Kirchliche Sozialstation...
Vom 05.02.2020 bis 08.04.2020 – immer mittwochs von 19 -21 Uhr im Tagungsraum der Kirchlichen Sozialstation Malsch...
Christiane Reichert (links im Bild) aus Malsch beendet ihre dreijährige Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin....
Ich bin so dankbar über die Hilfe und das Angebot der Sozialstation Malsch. Mein Vater fühlt sich in der Betreuung durch die Schwestern sehr wohl und ich habe einfach auch Platz für mich.Barbara W.
Der Hausnotruf ist für uns alle in der Familie eine große Erleichterung und wir fühlen uns nicht jede Minute unsicher wie bisher.Familie M.